Wer einen Pool plant, muss neben Größe und Form schon bei der ersten Planung eine wichtige Entscheidung treffen, die sowohl die Optik wie auch die Reinigung beeinflusst: soll es ein Skimmer-Pool oder ein Überlauf-Pool werden? Beide Poolvarianten besitzen dabei natürlich Vor- wie auch Nachteile, die bei der Planung sowie hinsichtlich des Budgets berücksichtigt werden sollten.
Während es sich bei der Wahl eines Skimmer- oder eines Überlauf-Pools durchaus um eine ästhetische Frage handelt, unterscheiden sich diese Pool-Typen in erster Linie hinsichtlich der Reinigung. Beim Skimmer-Pool wird das schmutzige Wasser durch einen Skimmer in der Pool-Wand abgeführt, bei einem Überlaufbecken fließt das Wasser über den Pool-Rand hinaus und fließt über eine Überlaufrinne hinaus. Diese Rinne umgrenzt den Pool auf allen Seiten und fängt Blätter und anderen Schmutz ab.
Hinsichtlich der Optik des Pools hat der Überlauf-Pool gegenüber dem Skimmer-Pool ganz klare Vorteile: Das Wasser reicht hier bis über den Pool-Rand hinaus, während es beim Skimmer etwa zehn Zentimeter unter dem Beckenrand liegt. Während der Überlauf-Pool stets ein gewisses Ewigkeitsgefühl vermittelt, blickt man beim Skimmer-Pool auf den Beckenrand wie auch auf den Skimmer selbst. Auch ein Schmutzrand an der Pool-Wand lässt sich bei einem Überlauf-Pool effektiv vermeiden. Überlauf-Pools sind in verschiedenen Bauarten erhältlich, je nach den ästhetischen Vorlieben, sei es mit verstecktem Überlauf, einer frameless Überlaufrinne oder als Infinity-Pool selbst, der eine Überlaufkante besitzt und optisch den Eindruck entstehen lässt, als würde das Wasser im Horizont verschwinden. Auch Pools mit außergewöhnlichen Formen sind in der Regel immer Überlaufbecken.
Auch die Reinigung ist beim Überlauf-Pool wesentlich unkomplizierter. Das Wasser wird hier von Düsen, entweder am Beckenboden oder in einer Kombination aus Düsen am Beckenboden und Beckenrand, gleichmäßig über den Beckenrand hinaus gedrückt, wo es in die Überlaufrinne abfließt. Von dort gelangt das Wasser in den Schwallbehälter und wird gereinigt in den Pool zurückgeführt. Dieser Schwallbehälter übernimmt eine wichtige Funktion: Eingebaute Sonden messen den Wasserstand und gleichen diesen gegebenenfalls aus, beispielsweise wenn es zu größerer Oberflächenverdampfung kommt oder der Pool verstärkt genutzt wird. In diesem Fall wird automatisch Wasser nachgefüllt. Die Überlaufrinnen sind üblicherweise mit einem Gitter oder sogar mit Stein abgedeckt und exakt justiert, so dass das Wasser regelmäßig darüber abläuft.
Beim Skimmer-Pool wird jeglicher Schmutz, der auf der Oberfläche treibt, durch den Skimmer abgesaugt. Das Wasser wird durch ein Filtersystem geleitet, von dort gelangt es zurück in den Pool. Auf diese Weise entsteht eine Strömung, die dafür sorgt, dass auch Schmutz in den tieferen Wasserschichten an die Oberfläche geleitet und vom Skimmer aufgefangen wird. Der Skimmer selbst sollte mindestens einmal wöchentlich geleert und gereinigt werden, was den Arbeitsaufwand deutlich erhöht.
Deutliche Vorteile hat ein Skimmer-Pool hinsichtlich des Installationsaufwands sowie den damit verbundenen Kosten. Ein Überlaufbecken ist technisch viel aufwändiger und daher auch deutlich teurer. Wer selbst einen Pool im Eigenbau umsetzen möchte, muss sich mit einem Skimmer-Pool begnügen.
Beim Überlauf-Pool liegt der Schwallbehälter zudem unterirdisch, weshalb mehr Platz benötigt wird. Auch die Umrandung ist beim Skimmer-Pool schmaler und nimmt weniger Platz in Anspruch. Insgesamt hat in Sachen Preis-Leistungsverhältnis der Skimmer-Pool die Nase vorn. Beim Überlauf-Pool entstehen zusätzliche Kosten durch die Rinne sowie deren Gestaltung – besonders wenn kostenintensivere Materialien wie Stein verwendet werden – wie auch durch den Schwellbehälter sowie die Beckenhydraulik und Steuerung.
Das Wasser besitzt beim Überlauf-Pool weniger Wellenbewegung und ist damit ruhiger. Das beeinflusst zum einen die Optik positiv, da kaum Wellenreflexionen erkennbar sind, zum anderen fällt auch das Schwimmen im ruhigeren Wasser leichter. Beim Skimmer-Pool kommt es zum Schwappen des Wassers in den Skimmer, was weitaus mehr Wellenbewegung verursacht.
Klicke unten auf den Kontakt um den Chat per WhatsApp zu starten
Chatte mit uns via WhatsApp